Ausbildung zum Deutschen Sportabzeichenprüfer am Marathonwochenende

Nutzt die Chance und absolviert die Ausbildung zum Deutschen Sportabzeichenprüfer im Rahmen des MEIN FREIBURG MARATHON! Der Lehrgang umfasst 8 LE und vermittelt in diesem Rahmen die benötigten Kompetenzen.

An einen Sportabzeichenprüfer werden sehr unterschiedliche Anforderungen gestellt: Er nimmt einerseits die sportlichen Ergebnisse auf, andererseits ist er aber auch Organisator der Sportabzeichen-Abnahmen. Während der Durchführung stehen neben dem Erfassen und Bewerten der sportlichen Leistung auch der Sicherheitsaspekt sowie die Bearbeitung der einzelnen Schritte der Verleihungskette im Vordergrund. Hinsichtlich der Organisation der Sportabzeichen-Prüfungen geht es im Wesentlichen um die Organisation der Sportstätten, Materialien, Helfer etc. Auch der stetige Kontakt zum Landessportbund und die Weiterleitung der Prüfungsergebnisse sind integraler Bestandteil des DAS-Prüfers.

Termin: 07.04.2018, 10:00 – 17:00 Uhr
Lehrgangsort: Messe Freiburg (Europaplatz 1, 79108 Freiburg im Breisgau)
Referent: Ottmar Heiler, BLV Vizepräsident Freizeit-, Breiten- & Gesundheitssport
Voraussetzungen: Mitgliedschaft in einem Sportverein, Mindestalter: 16 Jahre
Lehrgangsgebühr: 40,00 € (inkl. Verpflegung)
Verpflegung: Im Rahmen des Mein FREIBURG MARATHON werden Maultaschen ausgegeben (in der Lehrgangsgebühr enthalten.)

Hinweis: Mit diesem Lehrgang erwirbst Du die DSA-Prüferlizenz. Zur Teilnahme ist keine C-Lizenz notwendig.

Hier geht’s zur Online-Anmeldung
www.blv-online.de > Bildung > Anmeldung
Folgende Angaben sind erforderlich: Name, Adresse, Email, Verein, Geburtsdatum

Kontakt für Rückfragen:
BLV-Geschäftsstelle – Ansprechpartnerin: Rebecca Schaller
Tel. 0721/18385-15 | schaller@blv-online.de

Sei dabei: Das Europäische Fitness Abzeichen macht Halt in Freiburg

Der Mein FREIBURG MARATHON rückt immer näher und da ein aktiver Lebensstil die Grundlage für ein gesundes Leben ist, bietet der Badische Leichtathletik-Verband in Kooperation mit dem Karlsruher Institut für Technologie im Rahmen des Mein FREIBURG MARATHON das Europäische Fitness Abzeichen an.

Nutze diese einmalige Gelegenheit!
Melde Dich jetzt KOSTENLOS an und teste in der Messe Freiburg (Halle 3, Stand 3.1.17) Deine Fitness. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten ab 18 Jahren.

TERMINE:
Samstag, 07. April: 10 bis 17 Uhr
Sonntag, 08. April: 10 bis 16 Uhr

WAS IST DAS EUROPÄISCHE FITNESS ABZEICHEN (EFB)?
Das EFB gibt Dir individuelles Feedback über Deinen persönlichen Fitness-Status im Hinblick auf die motorischen Fähigkeiten Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit und Koordination. Der Testleiter erklärt Dir, wie Du Deine Fitness durch Training verbessern kannst und die Motivation für einen aktiven Lebensstil bekommst.

Nach der Testung bekommst Du neben dem individuellen Feedback auch ein Zertifikat mit dem erreichten Niveau.


ANMELDUNG:
Die individuelle Testung dauert etwa 45 Minuten, eine verbindliche Anmeldung über den Doodle-Link vorab ist erforderlich (bitte Emailadresse mit angeben). Vor Ort können nur kurzfristig Termine vergeben werden, falls noch Termine frei sind. Die Teilnahme ist kostenfrei! 


ANSPRECHPARTNER:
Badischer Leichtathletik-Verband e.V.
Rebecca Schaller
Mail: schaller@blv-online.de

Probelauf auf der Strecke des MEIN FREIBURG MARATHON während der „freizeitmessen freiburg 2018“

In etwa einem Monat ist es soweit: der Startschuss zum MEIN FREIBURG MARATHON 2018 fällt!

Für alle, die noch nicht wissen, wo die Strecke entlangführt, bietet Citysport Freiburg einen Probelauf an: lernt die Strecke in ganz langsamen Tempo als Stoffwechsellauf kennen!

Wann?            18.03.2018 um 10.15 Uhr
Wo?                Am Messestand des MEIN FREIBURG MARATHON in Halle 3 der „freizeitmessen freiburg“

Für den kostenfreien Eintritt zu den „freizeitmessen freiburg“ könnt Ihr einen Eintrittsgutschein bei Citysport Freiburg (Friedrichring 40, 79098 Freiburg) abholen. Kurzentschlossene erhalten diesen am 18.03. um 10 Uhr vor dem Eingang zur Messehalle 3.

Teilnahmebedingungen:
Jede(r) Teilnehmer(in) ist für sich selbst verantwortlich und nimmt auf eigenes Risiko teil. Wir haften nicht für Schäden irgendwelcher Art. Bitte beachtet, dass Ihr gesund und trainiert sein müsst, um die Strecke laufen zu können. Bitte haltet Euch strikt an die STVO. Es wird, sofern möglich, auf den Gehwegen gelaufen. Für Verpflegung/Getränke muss jeder Teilnehmer selbst sorgen.

Mit dem Eintrittsgutschein kann jeder Teilnehmer kostenfrei am 18.03. mit den Verkehrsmitteln des RVF zu den „freizeitmessen freiburg“ an- und abreisen.

Falls eine Warnweste vorhanden ist, würden wir uns freuen, wenn Ihr diese tragen würdet. Um eine gewisse Planungssicherheit gewährleisten zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung per Mail: info@citysport-freiburg.de.

Helfer und Einsatzkräfte sind bereit für den MEIN FREIBURG MARATHON

Eine Großveranstaltung wie der FREIBURG MARATHON kann nur durch den engagierten Einsatz einer Vielzahl von freiwilligen Helfern organisiert werden, die uns als Orgateam tatkräftig unterstützen

Bereits im Herbst gab es ein erstes Vorbereitungstreffen zum Kennenlernen, nun sind die Planungen abgeschlossen: am Marathonwochenende vom 06.-08. April 2018 werden ca. 600 Helfer aus etwa 30 Freiburger Vereinen im Einsatz sein!

Neben Helfern bei der Startnummernausgabe, Gepäckaufbewahrung, Medaillenübergabe

und Zielversorgung auf dem Gelände der Messe Freiburg, werden etwa 400 Personen an der Strecke den MEIN FREIBURG MARATHON unterstützen.

Dabei weisen 200 Helfer den Läuferinnen und Läufern als Streckenposten den Weg, weitere 230 Personen sind an den Wasser- und Verpflegungsstellen tätig.

Ausgestattet werden die Helfer mit T-Shirts und Jacken unseres Premiumpartners ERIMA. Das international tätige Unternehmen entwickelt seit über 100 Jahren Textilien und Produkte für Fußball, Handball, Running und viele weitere Sportarten.

Zudem werden knapp 200 ehrenamtliche Einsatzkräfte und mehrere Notärzte beim Sanitätswachdienst im Einsatz sein. Unter Leitung des Roten Kreuzes mit Beteiligung von Malteser und Johanniter werden sie ihren Dienst entlang der Strecke und auf dem Messegelände leisten.

Wir bedanken uns im Voraus für die großartige Unterstützung!

Unsere Pacemaker stehen in den Startlöchern!

Auch in diesem Jahr stellt das CEP Pacerteam wieder die kompletten Pacemaker beim MEIN FREIBURG MARATHON. Egal, welche Zielzeit Ihr Euch für den Marathon oder den Halbmarathon vorgenommen habt – der passende Tempomacher begleitet euch sicher ins Ziel!

Ausgestattet mit Kompressionsstrümpfen von CEP und einer Beachflag auf dem Rücken, bieten Euch die Pacemaker für die Wettbewerbe Marathon und Halbmarathon folgende Zielzeiten an:

  • Marathon: 3:00 – 3:15 – 3:30 – 3:45 – 4:00 – 4:15 – 4:30 – 5:00
  • Halbmarathon: 1:30 – 1:45 – 2:00 – 2:15 – 2:30

Ihr möchtet Euch das Gesicht Eures Pacemakers einprägen? Eine aktuelle Übersicht findet Ihr auf mein-freiburg-marathon.cep-pacer.team.

Unser Tipp: kommt ins CEP Pacerteam!
Registriert Euch hier für Euer Pacer Team und erhaltet beim Treffpunkt ein exklusives CEP Geschenk!

MEIN FREIBURG MARATHON bei der „Galanacht des Sports“

Als Veranstaltungspartner der „Galanacht des Sports“ im Konzerthaus am 03. März 2018 organisiert der MEIN FREIBURG MARATHON eine Spendenaktion auf dem Laufband: tauscht Eure High Heels gegen Laufschuhe und „erlauft“ pro Kilometer 15 Euro für das Projekt „Sport Respects Your Rights“ des Badischen Sportbunds Freiburg.

Bei der Spendenaktion könnt Ihr mit Testschuhen sowie Laufsocken, bereitgestellt durch CitySport Freiburg, auf dem MEIN FREIBURG MARATHON Laufband für den sozialen Zweck laufen. Darüber hinaus bietet CitySport Freiburg Laufanalysen an, die offiziellen Pacer des MEIN FREIBURG MARATHON motivieren Euch zusätzlich zum Mitlaufen.

Ziel des Projektes „Sport Respect Your Rights“ ist es, den Kinderschutz in Sportvereinen zu stärken und die Prävention von sexualisierter Gewalt im Sport weiter zu entwickeln. Die Projektteilnehmer/innen werden dabei in Workshop-Phasen an das Thema herangeführt, sensibilisiert und als Multiplikator/innen für ihre Sportvereine geschult.

 Bei der Galanacht des Sports, ausgerichtet durch den Sportkreis Freiburg e.V., werden die besten Sportler der Stadt geehrt und unterhaltsame Showacts präsentiert. Alle Teilnehmer des MEIN FREIBURG MARATHON 2018 erhalten außerdem eine Vergünstigung von 5 Euro auf den Eintrittspreis zur Galanacht – meldet Euch einfach bis zum 23.02.2018 über unser Kontaktformular.

Mehr zur Galanacht des Sports findet Ihr hier: www.galanacht-des-sports.de

Optimierung im Zielbereich

Wir haben für Euch den Zielbereich neu geplant:

Nach der Ziellinie gelangt ihr durch zwei große Tore zur Zielverpflegung, die ab diesem Jahr die gesamte Halle 1 einnimmt und somit ausreichend Platz zum Durchatmen nach dem Lauf bietet.
Um die Energiespeicher wieder aufzufüllen, werden Backwaren der Bäckerei Heitzmann, Joghurt und Schoki der Schwarzwaldmilch sowie Käse und Obst für Euch bereitgestellt. Euren Durst löschen könnt Ihr mit Bier der Brauerei Ganter, Wasser und alkoholfreien Getränken.

Anders als in den vergangenen Jahren, gelangt Ihr von der Halle 1 direkt in die Halle 2 – ganz ohne Frieren und den Umweg über den Messeboulevard. In Halle 2 steht Euch – um Wartezeiten zu verhindern – ein neu strukturierter Bereich zur Gepäckaufbewahrung zur Verfügung, für Wertsachen wird es außerdem einen zusätzlichen Bereich geben.

Neben den Umkleiden für Herren und Damen findet Ihr in Halle 2 auch drei Duschtrailer sowie die Möglichkeit, Euch durch die Physiotherapie- Auszubildende/Studierende der Angell-Akademie an rund 20 Massagebänken massieren zu lassen.

Hier geht’s zur Anmeldung zum MEIN FREIBURG MARATHON!

40 Freistarts für Geflüchtete und Arbeitslosengeld-II-Empfänger

Laufen verbindet – daher stellt der MEIN FREIBURG MARATHON für Geflüchtete und Arbeitslosengeld-II-Empfänger 40 Freistarts zur Verfügung. Die Aktion wird durch das Amt für Migration und Integration der Stadt Freiburg und das Jobcenter Freiburg unterstützt.

Du möchtest einen Freistart gewinnen?
Dann lade unseren Flyer herunter, fülle ihn aus und gib ihn bis zum 22. Februar 2018 beim Amt für Migration und Integration (Abteilung II) oder beim Jobcenter Freiburg ab. Die 40 Freistarts – wahlweise für die Wettbewerbe Marathon, Halbmarathon, Marathonstaffel und AOK-Gesundheitslauf (10 km) – werden unter den Bewerbern am 28. Februar 2018 verlost.

Da nicht immer ein Sportequipment zur Verfügung steht und insbesondere Laufschuhe benötigen werden, besteht für Firmen und Organisationen die Möglichkeit der Unterstützung durch ein Sponsorship. Interesse an einem Sponsorship? Dann geht’s hier zu unserem Kontaktformular.

„Sport verbindet. Mit den 40 Freistarts möchten wir Geflüchteten als auch Arbeitslosengeld-II-Empfängern die Möglichkeit bieten, am MEIN FREIBURG MARATHON am 08. April 2018 teilzunehmen. Insbesondere freuen wir uns über Sponsoren, die Laufequipment bereitstellen möchten“, so FWTM-Geschäftsführer Daniel Strowitzki.

Flyer mit Anmeldeformular für Geflüchtete
Flyer mit Anmeldeformular für Arbeitslosengeld-II-Empfänger

LAUF-KOLLEKTION im Layout des MEIN FREIBURG MARATHON

Ihr möchtet die passende Laufjacke zum Finisher-Shirt oder euer Outfit mit einer farblich passenden Mütze ergänzen? Kein Problem! Im Rahmen der Sport- und Gesundheitsmesse „fit’n’run“ wird unser Partner DEE eine zum Finisher-Shirt passende Kollektion anbieten:


DEE Hurricane Tanktop – € 17,00
Zum Finishershirt passendes Tanktop mit hoher Atmungsaktivität und toller Passform.

  • Material: 100% Mesh Polyester
  • Größen: XS-3XL (Damen- und Herrengrößen)

DEE Hurricane Hoodie Jacket – € 45,00
Lässiger Funktionshoodie im sportlichen Schnitt mit Front-Reißverschluss. Atmungsaktiv, leicht windabweisend, sportiver Schnitt, außen glatt und innen mit Microfleece.

  • Material: 100% Polyester
  • Größen: XS-3XL (Damen- und Herrengrößen)

DEE Hurricane Running Hat – € 15,00
Stylische, eng anliegende Laufmütze aus DEEtec Micro Tech mit angenehmem Tragekomfort dank Flachnähte, hoher Atmungsaktivität und gutem Feuchtigkeitstransport.

  • Material: 74% Polyamid und 26% Lycra
  • Größen: XS/S, M/L, XL/XXL

DEE Hurricane Longsleeve – 25,00
Hochfunktionelles Laufshirt mit sehr guter Atmungsaktivität und toller Passform. Veredelung mit nicht spürbarem und 100% waschechtem Sublimationsdruck.

  • Material: 100% Mesh Polyester
  • Größen: XS-3XL (Damen- und Herrengrößen)

Erhältlich sind die Produkte – alle aus europäischer Produktion und im Layout des MEIN FREIBURG MARATHON – in Halle 3 am Stand von DEE.

 

MEIN SCHÜLERMARATHON: Staffelwettbewerb für Vereine

Vereine aufgepasst: Beim MEIN FREIBURG MARATHON 2018 könnt ihr zum ersten Mal gemeinsam mit Euren Vereinskollegen als Team beim MEIN SCHÜLERMARATHON an den Start gehen!

Eine gute Grundlagenausdauer ist Voraussetzung für jede Sportart! Der MEIN SCHÜLERMARATHON bietet Vereinsmitgliedern jeder (Sport-)Art die Möglichkeit ihre Ausdauerfähigkeit als Team und im Rahmen einer einzigartigen Atmosphäre zu testen. Im Vordergrund soll aber vor allem der Spaß am Laufen stehen.

Eine Vereins-Schülerstaffel teilt sich die Halbmarathonstrecke, welche in circa 2 bis 4 Kilometer lange Abschnitte aufgeteilt wird. Insgesamt läuft eine Vereins-Schülerstaffel also eine gesamte Halbmarathonrunde auf der Originalstrecke des MEIN FREIBURG MARATHON durch die schönsten Stadtteile Freiburgs, vorbei an zahlreichen Bands.

Eine Vereins-Schülerstaffel besteht aus sieben Läufer/ innen einer Altersklasse. Ein Verein kann auch mehr als eine Staffel pro Altersklasse melden. Jungen- und Mädchenstaffeln werden getrennt gewertet. Mixed-Staffeln fallen in die Wertung der Jungenstaffeln.

Die Altersklassen:

  • U12 (Jahrgang 2007 – 2008)
  • U14 (Jahrgang 2005 – 2006)
  • U16 (Jahrgang 2003 – 2004)
  • U18 (Jahrgang 2001 – 2002)

In der Vereins-Schülerstaffel können maximal drei Teilnehmer aus der höheren Altersklasse mitlaufen, sofern sie aus dem jüngeren Jahrgang der folgenden Altersklasse stammen. Beispiel: In einer U14 Staffel dürfen maximal drei Teilnehmer starten, die 14 Jahre alt (Jahrgang 2001) sind.

Eine Anmeldung ist bis zum 18.03.2018 online möglich, Nachmeldungen können vor Ort vorgenommen werden. Die Startgebühr für die gesamte Staffel liegt bei 35 €, neben den Startunterlagen und einer Medaille erhält jeder Läufer einen eigenen Starterbeutel mit vielen Inhalten einem Shirt. Die erfolgreichsten Vereins-Schülerstaffeln werden geehrt.

Mehr Informationen sowie einen Flyer findest du hier

Streckenverlauf des 15. Freiburg Marathon steht fest!

Endlich können wir Sie Euch präsentieren: die offizielle Streckenführung des 15. Freiburg Marathon am 08. April 2018 steht fest!

Wie im vergangenen Jahr befindet sich der Startbereich auf dem Messegelände Freiburg und ermöglicht Euch einen kurzen Weg von der Umkleide bis zum Startblock.

Analog zum vergangenen Jahr führt die „Reise“ auf der 21-km-Strecke vorbei am neu entstandenen Stadtteil Güterbahnhof Nord, durch Herdern über den Schlossbergring in Richtung Dreisam. Anschließend geht es durch das Herzen Freiburgs, die Freiburger Altstadt mit all ihren Sehenswürdigkeiten. Vorbei am Platz der Alten Synagoge und der Unibibliothek führt Euch die Strecke über die Wiwilibrücke – das Wahrzeichen im Logo des MEIN FREIBURG MARATHON – mit Blick auf die Herz-Jesu-Kirche in den Stadtteil Stühlinger. Im Endspurt geht es über die Kaiserstuhlstraße und Emmy-Noether-Straße zum Zieleinlauf auf dem Messegelände – oder Ihr kommt bei Eurer zweiten Runde während des Marathonlaufs nochmals in den Genuss der Freiburger Highlights.

Die Läufer des AOK-Gesundheitslaufs laufen auf ihrer 10-km-Runde auch entlang der schönsten Streckenabschnitte auf der offiziellen Marathonstrecke und „kürzen“ durch fünf sogenannte Weichen an verschiedenen Stellen etwas ab.

Bei folgenden Kilometern (bezogen auf die 10-km-Strecke) wird es eine Weiche geben:

  • KM 1,2
  • KM 1,8
  • KM 4,0
  • KM 5,0
  • KM 8,1

Die Streckenplanung wurde gemeinsam mit dem Unternehmen HILiNE aus Karlsruhe erstellt und von den Ämtern der Stadt Freiburg freigegeben.

Den genauen Streckenverlauf mit allen Wechsel- und Verpflegungsstellen findet Ihr hier:
www.mein-freiburgmarathon.de/mein-lauf

Freistarts für Vorjahres-Gewinner

Vorjahres-Gewinner aufgepasst: auch beim 15. Freiburg Marathon 2018 erhalten die Sieger und Siegerinnen des Marathons und Halbmarathons der letzten fünf Jahre einen Freistart!

Da ab 2018 die Wertung in verschiedenen Altersklassen erfolgt, erhalten ab 2019 alle Altersklassen-Siegerinnen und -Sieger der Wettbewerbe Marathon, Halbmarathon und AOK-Gesundheitslauf (10km) ebenfalls einen Freistart – zusätzlich zu den Siegerinnen und Siegern der Jahre 2014-2017 im Marathon und Halbmarathon.

Du bist eine Vorjahres-Sieger? Dann melde Dich bei uns: www.mein-freiburgmarathon.de/kontakt

unsere Unterstützer

PARTNER & SPONSOREN