Freiburg Marathon

„Kraft – Koordination – Technik“: allgemeine Athletik

„Kraft – Koordination – Technik“: allgemeine Athletik

Teilen

In der Leichtathletik das Normalste der Welt und jeder 10-jährige in der Kinderleichtathletikgruppe kennt das aus dem ff. Nur die meisten Hobbyläufer wollen irgendwie diese Quelle der Leistungsfähigkeit (noch) nicht für sich erschließen. Ziemlich kurzsichtig, denn wenn es um effektives Training geht, dann kommt man darum nicht herum. Wir erreichen mit wenig Zeitaufwand sehr viel mehr an Stabilität und Dynamik, was sich sicher auch in Deiner Marathonzeit widerspiegeln wird! Es geht hierbei um die Kräftigung der Rumpfmuskulatur (Bauch, seitliche Bauchmuskeln, unterer/oberer Rücken) sowie um die Kräftigung der Beinmuskulatur (für eine stabile Beinachse).  Die Koordination, sprich das Zusammenspiel der Muskeln untereinander, als auch das Zusammenspiel der einzelnen Muskelfasern miteinander sorgen für eine dynamischere, effektivere und damit auch ökonomischere Lauftechnik und am Ende für ermüdungsfreieres Laufen. Hier bieten sich z.B. Übungen aus dem Lauf-ABC an, wie z.B. Anfersen oder Kniehebelauf (um mal 2 von vielen weiteren Übungen zu nennen!)

Ein weiterer wichtiger und nicht zu unterschätzender Effekt ist das geringere Risiko, sich orthopädisch zu überlasten.  Viele LäuferInnen müssen ihren großen Traum vom Marathon oder Halbmarathon bereits während der Vorbereitung begraben, da Überlastungserscheinungen Probleme bereiten. Knie, Schienbeinkante, Hüfte, Achillessehne oder Rücken sind die „klassischen“ Zonen, wo LäuferInnen Probleme bekommen, die dann mitunter dazu führen, dass das Lauftraining unterbrochen werden muss. Und das ist immer der worst case, den wir tunlichst vermeiden wollen!!

Im Winter, bzw. zu Beginn der Vorbereitung (also quasi jetzt, wenn es um den Freiburg Marathon geht!)  bietet es sich an, dieses Thema etwas ausführlicher zu gestalten und auch den Anteil am gesamten Training recht hoch zu halten. Gegen Ende der Vorbereitung nimmt dieser dann wieder ab, weil dann Trainingsinhalte eingebaut werden, die dann zu dem Zeitpunkt wichtiger sind.

Du willst das Alles unter Anleitung in der Gruppe lernen und trainieren? Dann komm doch in unsere Laufkurse – unter www.marathonkurse.de findest Du viele Infos dazu! Ein Einstieg in die bereits laufenden Kurse in Vorbereitung auf den Freiburg Marathon ist immer noch möglich!!

VORHERIGER ARTIKEL

Das A und O – Grundlagenausdauer

Weiterlesen
NäCHSTER ARTIKEL

Richtig laufen lernen

Weiterlesen

unsere Unterstützer

PARTNER & SPONSOREN