Jetzt Socialrunner werden!

In 2022 haben wir das Socialrunner Konzept ins Leben gerufen und durch Eure Mithilfe ein grandioses Ergebnis erreicht!

Und auch in diesem Jahr läuft der MEIN FREIBURG MARATHON wieder für den Bundesverband Kinderhospiz. Mit der Anmeldung zum Marathon, Halbmarathon oder zur Marathonstaffel, kann sich jeder Teilnehmer als Socialrunner anmelden und spendet so automatisch 10 Euro an den Bundesverband Kinderhospiz e.V. Die Läufer erhalten ein besonderes Trikot und eine goldene Startnummer – symbolisch für das goldene Herz, das diese Läufer zeigen. Innerhalb der normalen Anmeldeplattform könnt Ihr Euch als Socialrunner anmelden!

Mit diesem Projekt unterstützen wir die im jährlich 5.000 Kinder, welche mit einer Diagnose ,lebensverkürzt´ geboren werden. Lasst uns gemeinsam für diese Kinder laufen! Mehr Informationen zum Verein „Bundesverband Kinderhospiz“ bekommt Ihr hier!

Darüber hinaus kann jeder Läufer durch unser Spendentor laufen, welches innerhalb der Strecke integriert ist. Hier wird jeder Läufer der hindurch läuft im Nachhinein kontaktiert und kann den Wunschbetrag spenden! Zusätzlich unterstützen wir als Veranstalter die Spende jeweils nochmals mit 1€ pro Läufer.

NEU: SOCIALRUNNERS BEIM MEIN FREIBURG MARATHON

Kilometerlange Unterstützung für die Kinderhospizarbeit

Beim MEIN FREIBURG MARATHON 2022 wird es erstmalig ein neues Starterfeld für ein soziales Projekt geben! Zur Unterstützung von Familien mit einem lebensverkürzend erkrankten Kind könnt Ihr Euch für den 3. April im Starterfeld Team Kinderhospiz als „Socialrunner“ anmelden und spendet zehn Euro für den Bundesverband Kinderhospiz. Wir und der Südbadische Leichtathletik-Verband, fördern als Veranstalter die Kinderhospizarbeit mit zehn Prozent der Startgelder.

Freiburg-Marathon-Logo-Kombi_300x200px

Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit dem Bundesverband Kinderhospiz, da es schon lange ein Wunsch von uns war gemeinnützige Arbeit zu unterstützen! Die Läuferinnen und Läufer des Startfeldes „Team Kinderhospiz“ werden mit ganz besonderem “ Engels Symbol“ laufen und setzen so ein großes Zeichen.

Der Bundesverband Kinderhospiz steht als Dachverband für die Kinderhospizarbeit in Deutschland und fördert Familien auch direkt über eine eigene Betroffenenhilfe. Mit der Plattform www.frag-OSKAR.de hat der Bundesverband eine Anlaufstelle für Betroffene und Fachleute geschaffen, bei der sie rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, kostenlos und auf Wunsch anonyme Hilfe und Rat finden – per Telefon, Mail, Chats oder in persönlichen Sprechstunden. Die Arbeit des Bundesverbands Kinderhospiz finanziert sich dabei fast ausschließlich über Spenden.

Also lasst uns gemeinsam etwas für die Familien und Kinder tun und meldet Euch für das Starterfeld an!

unsere Unterstützer

PARTNER & SPONSOREN